Mit welchem Aufwand lässt sich ein Ziel erreichen? Kann man mit weniger Energie, Materialeinsatz oder Kraftaufwand dasselbe bewirken wie bisher? Da der Ressourcenverbrauch ein erheblicher Kostenfaktor ist, gewinnt die effiziente Rohstoffnutzung zunehmend Gewicht in Unternehmen wie im Privathaushalt. Ob Energiespartipps, die Spartaste an der Toilettenspülung oder das 3-Liter-Auto, sie alle zielen darauf ab, mit möglichst wenig Ressourcen eine gute Leistung zu erzielen. Dieses Verhältnis von Aufwand zu Leistung oder Produkt bezeichnet man als Ressourceneffizienz.

Produktivität hoch und Rohstoffverbrauch niedrig: Werner & Mertz achtet seit Langem auf die effiziente Nutzung von Ressourcen.
Die Ressourceneffizienz nach und nach zu steigern, darauf zielen seit Langem die Umweltschutzaktivitäten von Werner & Mertz. So konnten wir am Standort Mainz mit konsequenten Einsparungsschritten bspw. den Strom- und Brennstoffverbrauch deutlich senken: Von 2004 bis 2011 reduzierte er sich von 0,253 kWh auf 0,147 kWh pro Kilogramm Abfüllmenge. Die Ressourceneffizienz wurde also deutlich gesteigert. Durch ein zertifiziertes Energiemanagement nach ISO 50001 soll das auch zukünftig noch vorangetrieben werden.